Main Content

Per un Bachelor in Cure Infermieristiche ancora più forte e attrattivo

Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI-DEASS)

Projektzusammenfassung: Das Projekt "Für einen noch stärkeren und attraktiveren Bachelor in Pflege" der SUPSI zielt darauf ab, die Absolventenzahl des Bachelorstudiengangs Pflege bis 2032 auf 140 pro Jahr zu steigern. Die Massnahmen umfassen einerseits die Förderung und Aufwertung der akademischen Pflegeausbildung durch gezielte Kommunikationsstrategien und andererseits die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen. Letztere beinhaltet die Curriculumsreform, die Einführung flexibler Studienmodelle, die Integration des Universal Design for Learning sowie die Stärkung der klinischen Praxis. Zentrale Elemente sind der Ausbau der Skillothek, die Rolle des Learning Coaches, die Einrichtung einer Teaching Clinic und verstärkte Praxiskooperationen. Die entwickelten Strukturen sollen nachhaltig verankert werden und die Pflegeausbildung langfristig attraktiver gestalten.

Kontakt Projektleitung: Anna Piccaluga (anna.piccaluga@cluttersupsi.ch) und Brigitte Wehrli (brigitte.wehrli@cluttersupsi.ch