Main Content
Governance ORD
Die ORD-Strategie und der Aktionsplan wurden gemeinsam von swissuniversities, dem ETH-Bereich, dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und den Akademien der Wissenschaften Schweiz (A+) entwickelt. Diese Institutionen sowie der ORD Strategy Council sind die Primary Owners der verschiedenen Aktionslinien in der Umsetzung der ORD-Strategie.
Koordinierung der Umsetzung durch die primary ownerships
Jede Aktionslinie des ORD-Aktionsplans ist einem Primary Owner zugeordnet, der die Umsetzung leitet, d.h. interne Prozesse eigenständig plant und definiert und mit den Partnern und dem ORD Strategy Council koordiniert.
Die Delegation Open Science ist das Steuerungsgremium für die Umsetzung der Aktionslinien, für die swissuniversities die Hauptverantwortung trägt.
Der ORD Strategy Council
Der ORD Strategy Council wurde ins Leben gerufen, um komplexe Entscheidungen zu unterstützen und die Entwicklung der Schweizer ORD-Landschaft zu steuern. Seine Hauptziele sind die Konsolidierung und strategische Weiterentwicklung der ORD-Landschaft. Er legt eine gemeinsame Vision fest, sorgt für die Kohärenz der Infrastrukturen und Dienstleistungen und stärkt die Verbindungen zu anderen Forschungsbereichen.
Der ORD Strategy Council trägt ferner die Verantwortung für die Aufgleisung und Förderung der landesweiten Erarbeitung und Kommunikation von Positionen und Leitlinien der Schweiz in internationalen Diskussionen und hat gleichzeitig die Autonomie der Institutionen zu gewährleisten. Die konstituierende Sitzung des ORD Strategy Councils hat im Januar 2022 stattgefunden.
Der ORD Strategy Council ist zusammengesetzt aus hochrangingen Amtsträger:innen der beteiligten Institutionen:
Präsidentin
- Prof. Dr. Angelika Kalt, Direktorin des Schweizerischen Nationalfonds
Vize-Präsident
- Prof. Dr. Joël Mesot, Präsident, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH)
Mitglieder
- Prof. Dr. Horst Biedermann, Rektor, Pädagogische Hochschule St. Gallen
- Prof. Dr. Frédéric Herman, Rektor, Université de Lausanne
- Prof. Dr. Katharina Fromm, Rektorin Universität Fribourg
- Prof. Dr. Jean-Marc Piveteau, Rektor, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Präsident der Delegation Open Science
- Prof. Dr. Yves Flückiger, Präsident, Akademien der Wissenschaften Schweiz
- Prof. Dr. Anna Fontcuberta i Morral, Präsidentin, École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
- Prof. Dr. Crispino Bergamaschi, Direktionspräsident, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Die Coordination Group des ORD Strategy Council
Die Coordination Group ist für die strategische Vorarbeit zuständig. Sie unterstützt den ORD Strategy Council bei der Umsetzung des Aktionsplans, indem sie eine effektive Kommunikation zwischen den Hauptakteuren sicherstellt und sich mit den Sounding Boards koordiniert.
Die ORD Sounding Boards
Zwei Sounding Boards – eines bestehend aus Forschenden, das andere aus Dienstleistenden – wurden eingerichtet, um den ORD Strategy Council bei seinen Überlegungen und der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Forschenden und Spezialist:innen der ORD Sounding Boards stellen ihr Fachwissen für die weitere Entwicklung der ORD-Landschaft zur Verfügung.