Das von Bund und Hochschulen im Rahmen der projektgebundenen Beiträge (PgB) finanzierte Programm erlaubte die weitere Entwicklung der universitären Hochschulen, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen hin zu mehr Inklusion, Diversität und Chancengerechtigkeit. Das Programm knüpft an die Bestrebungen des Vorgängerprogramms 2017-2020 im Hinblick auf Chancengerechtigkeit an, es bearbeitet jedoch einen erweiterten Fokus, indem es sich auch mit Fragen der Diversität und der Inklusion befasst.
Während vier Jahren haben die Hochschulen 29 Projekte umgesetzt, die darauf abzielten, Praktiken oder Vorstellungen in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter, Inklusion und Diversität zu verändern – in Lehre, Forschung oder Organisation. Der Bericht «Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Hochschulentwicklung» bietet einen Überblick über die Ausrichtung des Programms 2021–2024 und seiner Vorgänger und veranschaulicht anhand von Projektporträts, Interviews und thematischen Schwerpunkten eine Vielfalt an Herausforderungen und Lösungen in verschiedenen Bereichen – von Geschlecht über Rassismus bis hin zu Behinderung.
Über die Inhalte hinaus zeichnen sich die Projekte insbesondere durch zwei Dimensionen aus: Kooperation und Nachhaltigkeit. An den meisten Projekten sind zwei oder mehr Hochschulen beteiligt, und oft arbeiten verschiedene Hochschultypen und Institutionen aus unterschiedlichen Sprachregionen zusammen. Dies trägt zum Reichtum der Projekte bei, aber auch zu deren Verankerung in unterschiedlichen Kontexten. Die Nachhaltigkeit der entwickelten Lösungen ist ein weiteres Anliegen, das im Rahmen des Programms verfolgt wurde, beispielsweise über Kompetenzzentren und Netzwerke für mehrere Hochschulen oder die Entwicklung struktureller Massnahmen, von Lehrformaten und von Best Practices. Der Bericht ermöglicht einen Rückblick auf die Ergebnisse der umgesetzten Projekte und auf die Erkenntnisse, die aus dem Programm insgesamt gewonnen wurden, und bietet einen Ausblick auf künftige Arbeiten im Bereich der Chancengerechtigkeit.
Gedruckte Exemplare des Berichts sind, solange der Vorrat reicht, beim Generalsekretariat von swissuniversities verfügbar.
Zum Bericht «Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Hochschulentwicklung».