Main Content

Offene Stellen

Wissenschaftliche Mitarbeit 60-80% Bereich Lehre

 

Per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir im Bereich Lehre des Generalsekretariats von swissuniversities

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter 
60-80%

In dieser Funktion

  • übernehmen Sie die die Geschäftsführung von Gremien
  • organisieren Sie Tagungen, Workshops und Anlässe in enger Zusammenarbeit mit dem Team 
  • koordinieren Sie Förderprogramme des Bundes von gesamtschweizerischer hochschulpolitischer Bedeutung 
  • führen Sie Recherchen durch und stellen Informationen zu relevanten Themen zusammen
  • beantworten Sie allgemeine Anfragen zum Thema Lehre & Studium
  • verantworten Sie die inhaltliche und redaktionelle Bearbeitung der Website des Bereichs Lehre

Was Sie auszeichnet:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master einer UH, FH oder PH), einige Jahre einschlägige Berufserfahrung bzw. Hochschulpraktikum 
  • Interesse an hochschul- und bildungspolitischen Zusammenhängen und Fragestellungen
  • Kompetenz, vernetzt zu denken und zu agieren sowie Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu erfassen 
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge verständlich darzustellen und situations- und adressatengerecht zu kommunizieren
  • selbstständige, eigenverantwortliche und initiative Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich im Team zu engagieren, gemeinsam Resultate zu erbringen und die eigene Rolle je nach Anforderung anzupassen
  • redaktionelle Fähigkeiten
  • Erstsprache Deutsch, mit guten Kenntnissen in Französisch und Englisch; Italienischkenntnisse sind ein klarer Vorteil

Was wir bieten:

  • eine spannende Stelle bei der Dachorganisation der Schweizer Hochschulen 
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Themenfeld mit wechselnden internen und externen Anspruchsgruppen
  • einen direkten Draht in die Hochschulen und gute Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Hochschullandschaft und darüber hinaus
  • ein kooperatives, auf Vertrauen basierendes Arbeitsklima in einem mehrsprachigen, diversen und offenen Team
  • eine moderne Arbeitswelt mit flexiblen Arbeitsformen (Work Smart) in Bern oder remote 
  • Anstellungsbedingungen nach Bundespersonalrecht, Vorteile auf einen Blick

Interessiert? Wir sind es!

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an hr(@)swissuniversities.ch

Ausschreibung als Pdf

Hochschulpraktika

Die Konferenz der Rektorinnen und Rektoren der Schweizer Hochschulen swissuniversities ist das gemeinsame Organ der universitären Hochschulen, der Fachhochschulen und der pädagogischen Hochschulen. Sie vertritt die Interessen der Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Generalsekretariat von swissuniversities bietet im Bereich Hochschulpolitik:

 

Ein Hochschulpraktikum für 12 Monate (80–100%) 

 

Ihre Aufgaben :
• Unterstützung bei der Betreuung der Delegation Hochschulpolitische Strategie und Koordination sowie der Delegation  Open Science
• Mitwirkung in der Planung und Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
• Mitarbeit bei anfallenden Aufgaben für die Website sowie für diverse Projekte

Ihr Berufs-und Kompetenzprofil:
• Hochschulabschluss (Bachelor oder Master)
• initiativ, selbständig und selbstorganisiert
• flexibel, begeisterungsfähig und breit interessiert
• fähig komplexe Inhalte kurz und prägnant zu kommunizieren
• in der Lage einwandfrei auf Deutsch und Französisch zu arbeiten, fähig auf Englisch zu kommunizieren (schriftlich und mündlich)

Wir bieten Ihnen:
• abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
• zahlreiche Kontakte in der Schweizer Hochschullandschaft
• ein kooperatives, auf Vertrauen basierendes Arbeitsklima
• eine moderne Arbeitswelt mit flexiblen Arbeitsformen in unseren Büros in der Nähe des Bahnhofs Bern oder im Homeoffice
• attraktive Anstellungsbedingungen gemäss Bundespersonalrecht Vorteile auf einen Blick

Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an hr(@)swissuniversities.ch, wir melden uns!